Mit scharfem Blick, nach Kennerweise, seh ich zunächst mal nach dem Preise

Mit scharfem Blick, nach Kennerweise, seh ich zunächst mal nach dem Preise
Mit scharfem Blick, nach Kennerweise, seh ich zunächst mal nach dem Preise
 
Diese beiden Verse stammen aus dem ersten Kapitel von Wilhelm Buschs Bildergeschichte »Maler Klecksel« aus dem Jahr 1884. Busch verspottet darin den Kunstbetrieb seiner Zeit und die darin agierenden Figuren. Die Verse des Zitats sind auf die Kunstwerke und ihren Wert bezogen, der mit ihrem Preis auf merkwürdige Weise korrespondiert, denn, so fährt die Textstelle fort, »bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung« (siehe auch diesen Artikel). - Man verwendet das Zitat scherzhaft, wenn jemand sich besonders genau nach dem Preis eines Gegenstands erkundigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung —   In seiner Bildergeschichte »Maler Klecksel« übt Wilhelm Busch (1832 bis 1908) satirische Kritik an der Bildungsphilisterei seiner Zeit. Besonders kennzeichnend ist dafür, wie der Icherzähler im 1. Kapitel sein Verhalten als Mitglied eines… …   Universal-Lexikon

  • Blonde Bestie — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Bonanox — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Business as usual — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”